Sommerfest bei tropischen Temperaturen

7. Juli 2015


... bei kühlen Getränken und Gutem vom Grill lässt es sich (im Schatten) super feiern

Es war mal wieder soweit - die Tore der Gärtner öffneten sich zum
Sommerfest 2015.
Bei tropischen Temperaturen fand jeder Besucher, ob groß oder klein, ein schattiges Plätzchen oder sogar, extra für die kleinen Gäste, ein erfrischendes Nass.





...auch der Gaumen kam nicht zu kurz.
Gyros in der Pitatasche, leckere Hähnchenschenkel, Würstchen, eine große Auswahl an Soßen und Dips und als Nachtisch Crêpes mit Nutella - was will man mehr....




















So duftet der Sommer


Lavendel (Lavandula angustifolia) ist als Kulturpflanze in ganz Südeuropa beheimatet. So ist er an trockenen warmen Hängen z.B. in Griechenland und der Toskana weit verbreitet.
Diesen Sommerduft können wir uns einfach in unseren Garten holen. Er wächst wunderbar im Vordergrund sonniger Rabatten, auf sonnigen Böschungen oder auch als Kübelpflanze auf der heimischen Terrasse.
Tipp für die Küche: Junge Blätter und Triebe werden gerne zum Verfeinern von Soßen und Suppen verwendet. In der modernen Küche auch in Desserts. Das Aroma ist bitter bis würzig.
Im Garten verbreitet die Lavendelpflanze  nicht nur wohltuenden Duft und Schönheit, sondern hilft auch bei der Abwehr von Schädlingen.
Den angenehmen Lavendelduft kann man in einem „Duftsäckchen“ konservieren. Dazu die duftenden Lippenblüten trocknen und in ein „Säckchen“ oder auch in eine „Socke“ einfüllen und mit Geschenkband zubinden. So kann man den Sommerduft z.B. in seinem Kleiderschrank aufbewahren. Die „Säckchen“ leisten so auch gute Dienste als Mottenschutz.